top of page

Wie geht Paartherapie?!

Aktualisiert: 14. Juni 2022

In den allermeisten Fällen drehen sich die Konflikte um die Kommunikation.

Entweder es wird zu wenig, zu viel oder gar nicht miteinander gesprochen.




Das gesprochene Wort enthält Botschaften die beim Gegenüber falsch ankommen.

In der Erklärungsnot wird sich gewindet und noch zusätzlich verstrickt.


Warum ist das so, das oft das Falsche verstanden wird.

Haben wir verlernt richtig zu zuhören?

Oder sind wir die Superhelden oder Heldinnen wo nur noch zwischen den Zeilen zu lesen oder zu hören versuchen.


Kann Mann oder Frau denn gar nichts mehr richtig machen oder sagen?

Nach welchem Wertesystem leben Sie. Wurde Ihnen beigebracht, dass Sie auch über Ihre Gefühle und Wünsche reden dürfen? Durften Sie als Kind alles Fragen und Sagen?


Manchmal muss man um nach den Wunden zu suchen zurück gehen, bis teilweise in die Kindheit. Den Ursprung für die Dramen Konflikten lassen sich oft hier finden.


Haben Sie alle Vorstellungen und Glaubenssätze Ihrer Eltern übernommen. Vielleicht haben Ihre Eltern auch Belastende Situationen erlebt und geben Ihnen das Unverarbeitete ungewollt und unbewusst weiter.


Wahrscheinlich sind Sie sich dessen nicht bewusst. Achten Sie einmal darauf wie Sie während es Streits reagieren, sei es mit Schweigen, Rachephantasien was auch immer. Kommt Ihnen irgendwas bekannt vor, aus Kindheitstagen? Wie haben Sie damals auf Ungerechtigkeiten reagiert bzw. das Gefühl hatte Sie werden ungerecht behandelt.


Denken Sie beim nächsten Streit daran, Ihr Gegenüber trägt wahrscheinlich auch noch ungelöste Themen mit sich umher.

Manchmal reicht nur ein Wort oder eine Geste aus um alte Muster zu reaktivieren.

Dies geschieht in einem Bruchteil von Sekunden und schon kippt die Stimmung.


Die hohe Kunst ist es die Auslöser zu erkennen und daran zu arbeiten.


Wenn Sie diesen Beitrag lesen sind Sie entweder interessiert oder reflektiert und wollen etwas verändern. Es ist nie zu spät dafür.


Eine Paartherapie bedeutet nicht das Ende sondern sie können gestärkt daraus hervorgehen.


Ziel kann sein die Streitigkeiten bewusst zu beenden und die ungünstige Paardynamik in einen respektvollen und liebevollen Umgang mit dem Partner oder Partnerin zu ermöglichen.








23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Thema Nr. 5 Geld

bottom of page