top of page

Wie gehen Sie mit Ärger um ?

Aktualisiert: 20. Nov. 2021

Sie ärgern sich? Was genau ärgert Sie?

Ist es eine Situation, der Mensch mit dem Sie es gerade zu tun haben?


Sind es Ihre Gedanken, über den Menschen oder die Situation.


Sie haben die Wahl sich zu ärgern oder auch nicht. Es ist Ihre Entscheidung.


Welche Bedürfnisse wurden nicht erfüllt wenn Sie sich ärgern.


Wenn ein Missgeschick passiert ist, dann ist es passiert, Sie können es zunächst nicht rückgängig machen. Schon gar nicht wenn Sie sich im nachhinein ärgern. Mit Ruhe und Bedacht können Sie die Situation klären oder sonstiges je nach dem, als wenn der Ärger in Ihnen aufsteigt.

Was tun Sie wenn Sie auf der Autobahn im Stau stehen,

an der Supermarktkasse sich eine lange Warteschlange gebildet hat ?


Akzeptieren Sie die Situation oder lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf.

Wenn es negative Gedanken sind welche zu Frust, Ärger oder sogar zu Ohnmachtsgefühlen führt. Haben Sie wenig davon außer, dass Ihr Stresspegel noch weiter ansteigt.


Ich gehe davon aus der Ärger löst sich wenn sich der Stau oder die Warteschlange auflöst nicht sofort in Luft auf. Dieser bleibt Ihnen noch länger erhalten.


Natürlich gibt es noch ganz andere Begebenheiten wo man sich gerne Luft machen würde ohne Frage wir sind alle nur Menschen.


Jedoch versuchen Sie doch am Besten vor dem nächsten Ärgern genau darauf zu achten was in Ihnen diesem Ärger auslöst.

Sind es immer die gleichen oder ähnliche Situationen steht da ein Muster dahinter.

Wurden ähnliche Bedürfnisse schon des Öfteren in anderen Konstellationen nicht erfüllt?


Treten Sie gedanklich kurz aus der Situation und betrachten Sie diese Objektiv, ob es den Ärger wirklich wert ist und ob Ihnen etwas bekannt vor kommt.



26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page