Wenn Probleme plötzlich auftauchen, Teil III
Die Schrankmetapher
Die Schrankmetapher verdeutlicht, warum traumatische Emotionen so "überfallsartig"
auftauchen können ( sog. Flashbacks ).
Das Gehirn gleicht einem Kleiderschrank.
Überlicherweise werden Erinnerungen strukturiert und ordentlich einsortiert.
So wie zusammengelegte Wäsche im Schrank.

Bei der Speicherung von traumatischen Situationen ist das Gehirn jedoch in einem Ausnahmezustand.


Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung.
Dieser Ausnahmezustand ist dafür verantwortlich, dass Erinnerungen chaotisch und unzusammenhängend gespeichert und abgespeichert werden.
Das ist dann, als wenn man den Kleiderschrank wieder öffnet, fällt einem alles entgegen.
Nichts ist dann wie es einmal war.
Sie können den Wäscheberg einfach ignorieren oder beginnen alles richtig einzusortieren.
Natürlich können Sie auch die Emotionen und Gefühle ignorieren.



Sehen Sie es eher als Aufforderung sich der Situation zu stellen und zu schauen was Sie verändern könnten.

