Thema Nr. 4 Herkunftsfamilie und Eltern
Aktualisiert: 1. Okt. 2022

Wenn die Mutter zu Besuch kommt sollte Sie immer einen Mantel anziehen.
Was ist damit gemeint? Nun in den letzten Jahren und Jahrzehnten hat das Aussterben der Großfamilien begonnen. Vielmehr das, mehrere Generationen unter einem Dach leben.
Der Kern einer Familie muss die Partnerschaft sein. Dann kommen die Kinder welche davon profitieren wenn Vater und Mutter sich einig und harmonisch sind. Obwohl sie verschieden sind und verschiedene Denkansätze verfolgen.
Dann kommt lange nichts und erst danach kommen die Eltern / Schwiegereltern.
Gefolgt von den Geschwistern und Freunden.
Dieses Wertesystem wird oft nicht ausgesprochen, jedoch schwingt es dennoch mit.
Wenn die Eltern und oder Schwiegereltern zu tief in dem Geschehen der Kernfamilie involviert sind dann kann die Ehe schief gehen.
Wovon wird das Wir getragen ? Eine Studie belegt, dass Männer Frauen attraktiv finden je mehr sie verschieden sind. Je mehr eine Frau weiblich ist und je mehr ein Mann männlich ist desto glücklicher sind beide.
Nun stellt sich die Frage wie und durch was wurden Sie geprägt in Ihrer Herkunftsfamilie. Konzentrieren sie sich einmal auf die positiven Aspekte Ihrer Kindheit und Jugend.
Wollen Ihre Eltern oder Schwiegereltern nur das Beste für Sie. Aber woher sollen oder wollen Sie das wissen, was das Beste für Sie und Ihre Herkunftsfamilie ist.
Da hilft meist nur ein klärendes Gespräch auf Augenhöhe.
Denn zu viel des Guten schadet manchmal genauso wie zu wenig.
Jede Einmischung von außen stellt eine Gefahr für die Ordnung im Familiensystem dar.
Ungefragt Nachgefragt oder ungewolltes Einmischen
Natürlich gibt es Situationen wo man auf die Erfahrung der Eltern und Schwiegereltern zurückgreifen möchte. Das ist dann auch völlig in Ordnung. Nur dennoch sollte Ihre eigene Meinung respektiert werden. Denn zu viel Einmischung wirbelt manchmal auch zu viel Staub auf.
Thema Nr. 5 Geld