top of page

Psychische Erkrankung - oft noch ein Tabuthema

Es kann jeden Treffen, niemand ist davor gefeit.


Natürlich reden wir über psychische Erkrankungen. Jedoch wie tun wird das?

Mit dem nötigen Respekt gegenüber der erkrankten Person und der angehörigen Familie.


Werten & Urteilen wir? Verurteilen wir sogar?


Was sagen wir oder wie denken Sie über eine Person wo sich offensichtlich das Bein gebrochen hat oder eine andere sichtbare Erkrankung hat.


Sie wünschen gute Besserung, fragen vielleicht wie es passiert ist ?, usw....

Machen sich keine weitere Gedanken darüber.

Den im Normalfall verheilt der Knochen in ein paar Wochen wieder, bestenfalls ohne weitere Einschränkungen.


Bei psychischen Erkranken sieht es meist ein bisschen anders aus.

Ohne den geschulten Blick oder die entsprechenden Vorkenntnisse, weiß man nicht um was es geht. Geschweige den wie man mit der Person umgehen soll oder kann.

Selbst wenn man die Diagnose eines Angehörigen, des Verwandten oder auch eines Bekannten kennt, läuft erst einmal die Maschinerie der Unverständnisse an.


Dabei ist es auch nur eine Erkrankung, eben eine die nicht immer Sichtbar ist.

Die Vorurteile wie selbst Schuld --- wobei es Schuld in eigentlichen Sinne so gar nicht gibt,

( anderes Thema ). Bei dieser Familiengeschichte wundert es einem nicht ..., ich könnte die Liste unendlich weiterführen.

Es wäre anmaßend wenn wir behaupten würden, dass wir wüssten, wie es zu einer psychischen Erkrankung kam.


Sind Sie schon in den Schuhen Ihres Gegenübers gelaufen?, wahrscheinlich nicht.

Somit sind sie noch weit davon entfernt sich ein Urteil über die Lebensgeschichte eines Menschen zu bilden.


Ein Beispiel zum besseren Verständnis:


Stellen Sie sich einmal einen Baum vor, eine große kräftige, festverwurzelte Eiche.

Sie hat schon den mächtigsten Stürmen getrotzt und bei vielen Unwettern standgehalten.

Doch eines Tage knickt die einst so stolze Eiche um.


Wie konnte das passieren, von außen war all die Jahre über nichts zu erkennen.

Doch im Inneren tobten die vielen kleinen Käfer und machten den Baum mürbe.




So kann es auch bei uns Menschen sein, die vielen kleinen seelischen Verletzungen machen sich eines Tages bemerkbar.




50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page