Persönliches Wachstum Teil 2 Kommunikation
Aktualisiert: 20. Nov. 2021
Auf welche Ebene kommunizieren wir, mit welchem Ohr hören wir?
Es gibt so ein altes Sprichwort, wir hören nur, dass was wir auch wirklich hören wollen.
Oder wir verschließen uns Gegenüber der Wahrheit.
Aber ist das wirklich so einfach, bzw. können wir es uns so leicht machen?
Schauen wir uns die Kunst des kommunizieren einmal genauer an.

Wir können auf der Ebene des Inhalts, des Prozesses und auf der Beziehungsebene kommunizieren.
Auf allen Ebenen kann es unter Umständen zu Missverständnissen kommen.
Da der Sender vielleicht eine andere Absicht mit seiner Aussage hat, als es letztendlich beim Empfänger ankommt.
Das klassische Konzept der Missverständnisse.
Nun räumen wir ein bisschen auf bzw. bringen etwas Klarheit in die Kommunikation.
Befassen wir uns einmal mit dem:
4-Ohren Modell von Schulz von Thun
Hier gibt es das:
Sach - Ohr:
Was ist der Sachinhalt der Aussage?
Appel - Ohr:
Was will mein Gegenüber von mir mit
dieser Aussage?
Selbstoffenbarungs - Ohr:
Was offenbart mein Gegenüber
über sich mit dieser Aussage?
Beziehungs - Ohr:
Was sagt die Aussage meines Gegenüber
über die Beziehung zu mir aus?