Mit Farben in der Hypnose arbeiten
Der Sehsinn wird auch als Türöffner für die Psyche gesehen.
Es ist nicht notwendig, dass die Klienten die Bilder auch wirklich sehen.
In der Hypnosetherapie arbeiten wir auch mit inneren Bildern, welche oft eine intensive Wirkung haben.
Die Farbtherapie kann auf eine lange Geschichte zurück greifen und ist altbewährt.
Sie kann als symptomneutral eingesetzt werden und wirkt nicht nur in Tiefenentspannung.
Somit findet sie auch Anwendung bei Klienten*innen mit Antriebsproblemen, bei denen eine Entspannungstrance eher kontraproduktiv wäre.
Hier kommen die wichtigsten Farben und Ihre Anwendungsbeispiel:
Blau, entspricht dem Symbol Wasser und symbolisiert Ruhe.

* Schmerzlindernd
*Blutdrucksenkend
*fördert die Konzentration
*wirkt sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus
Blau ist die optimale Farbe für Entspannung & Beruhigung.
*Nervosität
*Aggressionen und Wut
Gelb, ist die Blitzfarbe und Ausdruck der Geisteskraft.

*Gelb symbolisiert Weite & Offenheit
*Als Sonnenfarbe erhellt sie das Gemüt
*fördert den Freiheitsdrang
*wirkt Stimmungsaufhellend
Gelb liegt in der Mitte zwischen den harmonisierenden & den aktivierenden Farben.