top of page

Mentaltraining für Zuhause

Aktualisiert: 12. Apr.


Die meisten meiner Klienten & Klientinnen möchten einen Notfallplan oder ein Mentaltraining für Zuhause. Es kann Ihnen Sicherheit und Zuversicht geben. Sie können aktiv nach der Sitzung weiter arbeiten. Die aktive Mitarbeit kann den Sitzungsverlauf beschleunigen und somit kann der Abstand zwischen den Sitzungen ausgedehnt werden. Falls gewünscht. Hier nun ein kleiner Überblick *Visualisierungsübungen *Sicherer Ort *Musterunterbrechung beim Gedankenkarussell *Wohlfühlcashing *Spiegelübung *Atemübungen *Stopp-Technik *Erlernen von Selbsthypnose *Klopftechniken *Autogenes Training *Progressive Muskelentspannung *Die 5 Tibeter aus dem Yoga *Achtsamkeitsübungen *.... Ich bin mir sicher, dass wir das passende Training, für Sie finden. Ganz wichtig: So oft als möglich Lächeln Versuchen Sie einmal während Sie lächeln, wütend zu sein! Funktioniert sehr wahrscheinlich nicht !!! Falls es Ihnen gerade nicht zum Lachen zumute ist, machen Sie es dennoch. Mundwinkel nach oben ziehen und ein breites Grinsen aufsetzten. Auch fällt es schwer Angst zu verspüren, wenn Sie entspannt sind. Versuchen Sie es doch gleich einmal.

37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hier ist ein Beispiel wie ein Angsttagebuch aussehen könnte. Mein Emotionen und Gefühle wurden durch .... ausgelöst. Das aufkommende Gefühl erkennen, benennen, zulassen und es beschreiben. Die Angstin

Führen Sie das Selbstgespräch mit Ihrer Angst in einer Symptomfreien Zeit. Wenn der Teufelskreis der Angst bereits in Gang gesetzt ist, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie sich auf ein Selbstgesp

Ein Mensch der unter Panikattacken leidet, wird von seiner Psyche aufgefordert, Hilfe zu suchen. "Geh du vor", sagte die Seele zum Körper, auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich. "Ich w

bottom of page