top of page

Machtspielchen oder doch lieber kooperieren?

Aktualisiert: 20. Nov. 2021

Wenn Sie sich auf Machtspiele einlassen, sei es im beruflichen oder privaten Kontext ist eines gewiss, keiner geht als Sieger hervor.


Denn alles hat auf die eine oder andere Art seinen Preis.


Machtspiele untereinander oder gegenüber anderen Personen bringt Sie nicht wirklich weiter.

Denn selbst wenn Sie in einer Runde als vermeintlicher Sieger hervortreten, wird sich Ihr Gegenüber wahrscheinlich erstmal zurück ziehen und sich für das nächste Mal besser vorbereiten.

Warum nutzen Sie nicht einfach Ihrer beider Potential und arbeiten zusammen.

Niemand kann alles, jeder hat seine Stärken und Schwächen.

Wenn Sie gemeinsam kooperieren können Sie Ihrer beider Potentiale nutzen und einen sogenannten Synergieeffekt erzielen.

Dieser bringt Sie wesentlicher weiter und stärkt zugleich noch Ihren Selbstwert.


Den ohne beständigen Selbstwert, werden Sie eher dazu geneigt sein sich auf Machtkämpfe oder Spielchen einzulassen anstelle zu kooperieren.


Meistens sitzt man mit seinem Gegenüber im gleichen Boot. Warum sollte man dann nicht im ruhigen Fahrwasser bleiben, anstelle durch Stromschellen zu manövrieren oder sogar an Treibholz hängen zu bleiben.


Falls Sie jedoch in Ihrer aktuellen Situation keine Möglichkeit der Kooperation stattfinden kann....

Nutzen Sie die STOPP - Technik, falls Sie in unbeachsichtigte Machtspiele involviert sind.


Sagen Sie innerlich und äußerlich Stopp, falls Sie hierbei nicht mitspielen wollen.

Stehen Sie für Sich und Ihre Werte ein.

28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Thema Nr. 5 Geld

bottom of page