top of page

Komfortzone verlassen...

Aktualisiert: 20. Nov. 2021

Es kommt in jedem Leben eine Zeit, wo es unweigerlich zu Veränderungen kommt.

Wie geht man mit diesem Umstand um, welcher manchmal wie aus dem Nichts plötzlich und unerwartet bei uns eintritt?


Das Leben gerät unter Umständen aus der Bahn. Schließlich hat man seinen gewohnten Tagesablauf und ist an diesen Zustand gewöhnt. Dieser bringt auch ein gewisses Maß an Sicherheit mit.

Es muss nicht immer ein schlimmes Ereignis sein, auch freudiges Erleben wie eine Heirat, die Geburt eines Kindes, vielleicht ein Umzug in eine andere Stadt oder Wohnung... was auch immer.

Für jede einzelne Person bedeutet es eine Veränderung des Gewohnten.


Die Macht der Gewohnheit kann auch im Laufe des Lebens so stark werden, dass man unter gar keinen Umständen etwas oder an sich verändern möchte.

Selbst wenn man in einer Beziehung oder dem Beruf feststeckt und sogar keine Lösung in Sicht ist. Ergibt man sich seinem angeblichen Schicksal.


Nun die gute Nachricht alles ist veränder- und wandelbar.

Manchmal muss man sich nur ein bisschen trauen, vielleicht nur erst eine Zehe ins kalter Wasser strecken, anstelle gleich ins kalte Wasser zu springen.

Schritt für Schritt an die Sache herangehen. Den schon die kleinste Veränderung zeigt manchmal große Wirkung.


Stillstand bringt keine Veränderung.


Bereitet Ihnen diese Vorstellung Unbehagen? Dann suchen Sie sich jemanden wo mit Ihnen ein Stück des Weges entlang geht. Denken Sie einmal darüber nach wie es Ihnen wohl als kleines Mädchen oder als kleiner Junge erging, als Sie Ihre ersten Schritte gemeistert haben?

Hatten Sie da Unterstützung?, wurden Sie an die Hand genommen bis Sie selbstständig Laufen konnten? Wie auch immer, entweder mit oder ohne Hilfe sie haben sozusagen Ihre Komfortzone verlassen um sich weiterzuentwickeln und dem Abenteuer Leben entgegenzutreten.


Als Kind konnten Sie auch nicht wissen, was auf Sie zukommt und Sie sind dennoch losgelaufen.

Wahrscheinlich auch mal hingefallen, sich angestoßen sogar angeeckt.

Sie sind vermutlich immer wieder aufgestanden und haben weitergemacht.


Das sind Ihre Stärken, schauen Sie nach vorne. Es geht immer weiter. Als Kind hieß es auch immer schau nach vorne sonst fällst du hin.

Wohin geht Ihre Blickrichtung...? Wenn auf Ihrem Weg Stolpersteine liegen, steigen Sie darüber oder bauen Sie damit eine Brücke um über das Hindernis zu gelangen, oder nehmen Sie einen Richtungswechsel vor.


Nur Tun Sie was, fangen Sie heute noch an, wenn nötig Ihre Komfortzone zu verlassen.


27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page