top of page

Innere Anteile Teil 1

Der junge Anteil


Unter dem jungen Anteil versteht man den regressiven Persönlichkeitsanteil.

Die meisten unserer Handlungsweisen, Lösungsstrategien und Handlungsstrategien wurden in der Kindheit geprägt.


Das Leben ist manchmal wie ein Schauplatz aus vergangenen Kindertagen. Jemand sagt etwas zu Ihnen und Sie fühlen sich sofort angegriffen oder verletzt. Dementsprechend reagieren Sie mit Rückzug oder Angriff.


Aber warum ist das so. Sie sind ein Erwachsener Mensch und werden in Windeseile durch eine Bemerkung oder sonstiges in Ihre Kindheit katapultiert.

Das ist Ihnen sehr wahrscheinlich in diesem Moment überhaupt nicht bewusst.


Worte, Gerüche auch Situationen in denen das Gefühl dasselbe ist wie in der Kindheit, tritt der innere Anteil an die Oberfläche.

Besonders in Situationen wo Sie sich als Kind hilflos, abgelehnt oder beschämt gefühlt haben.


Da dieser innere Anteil dann so mächtig in den Vordergrund kommt, stehen Ihnen dann auch nur die alten Handlungsmöglichkeiten und Strategien zur Verfügung.


Um besser mit den alltäglichen Situationen oder auch in bestimmten Situationen adäquat reagieren zu können, ist es meist unumgänglich sich mit dem jüngeren Anteil zu beschäftigen.


Das gelingt Ihnen am Besten wenn Sie sich als Erwachsene Person sich selbst die Erlaubnis erteilen Ihre Bedürfnisse Gedanken und Gefühle ausdrücken zu dürfen, ohne Angst und Rücksicht auf Verluste.

Hierdurch ist es möglich, dass Sie aus den bisherigen Situationen herauskommen in welchen der jüngere Anteil bisher die Führung übernommen hat.


Dies kann sich auch günstig auf Ihre Persönlichkeit auswirken.

Zudem lassen sich ungünstige Verhaltensweisen in angemessenere und effektivere verwandeln.


Dies geschieht nicht augenblicklich, doch wenn Sie noch heute damit anfangen, ist der erste Schritt schon getan.

47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page