Es gibt nur zwei Probleme!
Aktualisiert: 20. Nov. 2021
Ich habe etwas was ich nicht will, oder aber ich will etwas das ich nicht habe.
Die Kunst wie man Probleme löst besteht darin, sich dem eigentlichen Problem erst einmal bewusst zu werden.
Schauen wir uns einmal die Bedürfnispyramide von Maschlow an.
Grundbedürfnisse: Essen, Trinken, Schlafen
Sicherheitsbedürfnisse: Schutz, körperliche Unversehrtheit, Haus, Wohnung,
Sicherheit der Existenz, Ausbildung, Beruf
Sozialbedürfnisse: Freundschaft, Gemeinschaft, Liebe
Individuelle Bedürfnisse: z.B. Anerkennung, Geltung,
Selbstverwirklichung: Suche nach Erfüllung
Sind die Grundbedürfnisse bei Ihnen ausreichend vorhanden, dann können Sie einen Abgleich machen wo in Ihrer Pyramide noch Bedarf an Veränderung oder Erweiterung besteht.
Wenn Ihre Probleme allerdings in die Richtung gehen, zu "Sie haben etwas was sie nicht wollen",
wie z.B. eine lästige Angewohnheit die Sie los werden wollen, ... wie immer zu spät zu kommen, unordentlich sein, Aufgaben immer gerne aufzuschieben, zu ungeduldig sein, zu Rauchen, ungesund zu Essen, usw.... dann sollten Sie sich zuerst damit auseinandersetzen und Anerkennen was ist.
Wie sieht es mit Ihrer Liste aus?, finden Sie noch weitere Dinge oder war nichts dabei was auf Sie zutreffen könnte.
Durch eine von Ihnen durchgeführte Selbstbefragung, können Sie Antworten erhalten, womit Sie ein Problem haben und was das eigentliche Problem für Sie ist bzw. darstellt.
Hierbei müssen Sie ein bisschen Eigeninitiative zeigen und sich intensiv mit sich und Ihrem Problem auseinander setzen.
Hier ein paar Beispielfragen:
Was ist Ihnen in Ihrem Leben wirklich wichtig?
Auf was kann Sie das Problem hinweisen?
Sind unter Ihrem Problem sogar ungeahnte Möglichkeiten versteckt?
Wie werden Sie in einem Jahr über dieses Problem denken?
Was würden Sie Ihrem besten Freund oder Ihrer besten Freundin raten, wenn Er/Sie dasselbe Problem hätten ?