top of page

Die Erbse & die Schrankmetapher

Aktualisiert: 20. Nov. 2021

Ich fange jetzt einfach mal mit der Schrankmetapher an. Unser Gehirn gleicht einem Kleiderschrank. Üblicherweise werden Erinnerungen strukturiert und ordentlich einsortiert.

So wie die zusammengelegte Wäsche im Schrank.


Soweit so gut.


Was aber wenn unser Gehirn in einem Ausnahmezustand ist und die Erinnerungen und Emotionen chaotisch und unzusammenhängend speichert ?


Dann ist es wie beim Kleiderschrank wenn man die Wäsche einfach in den Schrank stopft.

Sobald man den Kleiderschrank wieder öffnet, fällt einem alles entgegen.


Unsere Emotionen können uns auch einfach so überkommen ..., meist ist der Auslöser ein Schlüsselreiz, der uns nicht immer sofort bewusst ist.


Genauso kann es metaphorisch gesprochen eine Erbse sein die uns nicht ruhen lässt.

Im Märchen ist die Erbse unter mehreren Matratzen versteckt.

Die Prinzessin bemerkte sie dennoch.


Für wen oder was steht Ihre Erbse ? Eine längst überfällige Entscheidung, ein anstehendes Gespräch, eine Prüfung, es kann alles mögliche sein.

Nur eines haben die meisten Schlüsselreize gemeinsam unsortiert oder nicht am richtigen Ort können sie sehr unbequem werden.


Weit außerhalb der Komfortzone.



63 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Das große Warum"

bottom of page