top of page

Das Angsttagebuch


Hier ist ein Beispiel wie ein Angsttagebuch aussehen könnte.


Mein Emotionen und Gefühle wurden durch .... ausgelöst.


Das aufkommende Gefühl erkennen, benennen, zulassen und es beschreiben.

Die Angstintensität einschätzen, auf einer Skala von 0 - 10.


Als Beispiel: Ich habe Angst und das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen (z.B. Intensität 7 )


Körperliche Symptome beschreiben, z.B. könnten es Herzklopfen, Beklemmung in der Brust, Beschleunigung der Atmung,

Gefühl von Luftnot sein.


Gedanken und Befürchtungen notieren.

Was macht Angst ? Wovor habe ich Angst?, z.B. ich könnte Ersticken. Ich könnte Umfallen.

Keiner kann mir helfen, ich bin allem hilflos ausgeliefert.


Die Situation beschreiben.

z.B. Ich fahre alleine auf der Autobahn, ich stehe im Kaufhaus in der Schlange.


Das Verhalten beschreiben.

z.B: Ich fahre nie wieder Auto, ich lasse meine Einkäufe zurück und verlasse den Laden.


Erste Reflektion


Was spricht dafür, dass meine Befürchtungen berechtigt sind?


*z.B. Weil ich ersticke, weil sich meine Atmung so verkrampft ist.

*Niemand wird sich um kümmern.


Was spricht dagegen, dass meine Befürchtungen berechtigt sind?


*z.B. Es kommt mir nur so vor, das liegt an am schnellen Atmen oder ich Hyperventiliere.

*Wahrscheinlich ruft jemand den Krankenwagen.

*Im Geschäft sind noch andere Personen, die mir helfen könnten.

35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Führen Sie das Selbstgespräch mit Ihrer Angst in einer Symptomfreien Zeit. Wenn der Teufelskreis der Angst bereits in Gang gesetzt ist, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie sich auf ein Selbstgesp

Ein Mensch der unter Panikattacken leidet, wird von seiner Psyche aufgefordert, Hilfe zu suchen. "Geh du vor", sagte die Seele zum Körper, auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich. "Ich w

Mit Verhalten meine ich alles was wir tun, was für andere Sichtbar ist. Bei der Gedankenkomponente verhält es sich ein bisschen anders. Wir können höchstens erahnen was in dem Menschen mit Angst vor s

bottom of page