Beziehungsthemen - Ranking 1-5
In den nachfolgen Beiträgen geht es explizit um die Themen rund um die Partnerschaft.
Es gibt verschiedenen Arten der Liebe in Partnerschaften oder in einer Ehe.
Die Liebe des Bauches, die Liebe des Kopfes und die Liebe des Herzens.
In der Liebe des Bauches geht es um begehren und das haben wollen des Anderen.
Die starke Anziehungskraft ist zu Anfang immer da. Diese Bauchliebe ist nicht immer gleichbleibend. Das Verliebtsein, kann bleiben oder gehen jedoch auch wiederkommen.
Zu Anfang heißt es oft, für immer und ewig, das sind Versprechungen welches das Bauchgefühl nicht konstant halten kann. Da dieses Gefühl nicht die Grundlage für eine Partnerschaft sein sollte. Schauen wir uns die liebe der Freundschaft an.
In der Liebe des Kopfes kann man gemeinsam Stundenlang miteinander sprechen, auch über Tabuthemen sowie über Zukunftsaussichten. Wie über Kinder, Hausbau, zusammenziehen was
auch immer, die Themen gehen nie aus. Man hat sich immer was zu sagen.
Hier entsteht die Verbindung.
Solange Gemeinsamkeiten gepflegt werden. Wenn hier kein gemeinsamer Austausch mehr stattfindet..., gibt es auch keinen Zusammenhalt.
Reden ist Silber und Schweigen ist Gold.
Findet hier keinen Anklang, im Gegenteil wenn das Interesse am Anderen schwindet, dann kann die freundschaftliche Liebe auch nicht bestehen bleiben.
Die Liebe des Herzens ist die schenkende Liebe.
Ich schenke dir mein Herz, jedoch zerbrich es nicht. Denn das ist das Fundament einer Partnerschaft. Aus diesem Grunde sollte mal sehr wohl prüfen an wen man sein Herz verschenkt.
Wenn das Fundament stabil ist bzw. auf festen Untergrund steht kann es so manche stürmische Zeiten überstehen. Manchmal muss man eben etwas nachbessern und es dann in neuem Glanz erscheinen lassen. Egal wie es endet es bleibt immer was bestehen.
Es kann durch aus auch einmal passieren, dass ein Partner einmal etwas falsches macht.
Aber wenn beide das Fundament der Liebe haben ist das was sehr Starkes und Verbindliches.

Darum üben Sie sich in Prophylaxe und lassen es gar nicht erst soweit kommen

.
Bleiben Sie respektvoll im Gespräch und gehen Sie in sich und überlegen Sie wo Sie ein Störgefühl wahrnehmen. Die Gefahr in Beziehungen kann entstehen, wenn es unausgesprochenes gibt.
Vielleicht denken Sie sich, das ist zu banal das spreche ich noch nicht an. Was aber wenn sich die Banalitäten häufen und sich mit der Zeit zu einem unüberwindbaren Berg auftürmen?
Deshalb räumen Sie schon kleine Hindernisse oder Ungereimtheiten aus der Beziehung, damit es sie sich nicht verselbständigen können und zu einem Bruch in der Partnerschaft führen.

Das Versprechen für immer und ewig hat eine gewisse Standfestigkeit und Stabilität, dieses gelingt wenn alle drei Arten von Liebe gemeinsam vorhanden sind.
Die Bauchliebe kann nicht die alleinige Grundlage sein. Dafür ist die Liebe des Kopfes, die Freundschaft zuständig, diese Verbindet. Das Fundament ist und bleibt die Liebe des Herzens.

Thema Nr. 1 sind die Banalitäten - den eigenen Standpunkt vertreten