top of page

Angst vorm Autofahren Teil II

Wir waren bei, alles steht bei STOP! Hilfe wird nötig



Was machen Sie wenn bei Ihrem Auto ein rotes Lämpchen leuchtet?

Überkleben Sie es ?

Malen Sie es grün an ?


Sicherlich nicht.


Genauso sollten Sie nicht Ihre Symptome ignorieren.


Hier gebe ich ich Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeit mit Ängsten und Phobien.


Zum einen wende ich die Interventionen aus der klassischen Verhaltenstherapie an.

Das systematische Desensibilisieren, hier führe ich den Klienten*in langsam an die belastende Situation heran.

Beim Flooding, bleibe ich mit dem Klienten*in solange in der Situation bis die Angst nachlässt.

Situationen welche Ängste Auslösen, können in einem bestimmten Rahmen nach gespielt werden und es kann ein Rollentausch stattfinden. Eignet sich bei sozialer Phobie.


Bei der Hypnosetherapie gehen wir zurück zu dem ersten Ereignis in dem Sie das erste Mal Angst, Kontrollverlust, Vertrauensverlust usw. gefühlt oder erlebt haben.

Wir könnten dabei das 1. Ereignis und die nachfolgenden Ereignisse und

Situationen bearbeiten und anschließend auflösen.



Wie gesagt, das Symptom, ganz gleich welches Gefühl oder welche Emotion es ist,

ist meistens nur die Spitze des Eisbergs.

Darunter lässt sich ganz oft die wahre Ursache finden.

Wenn es der Klient*in auch zulässt. Falls nicht dann lohnt es sich erst recht einmal genauer hinzuschauen.



Auf eine Aktion erfolgt eine Reaktion.










Möchten Sie nicht auch so entspannt und voller Freude Auto fahren.

18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page