top of page

Äußere Isolation & innere Isolation

Im Außen wird es schwer zu übersehen wenn sich jemand isoliert.:

Früher oder später kann es nicht mehr verborgen werden.

Es fällt auf.


Sie ziehen sich immer mehr zurück von äußeren Aktivitäten:

- Verbringen die Mittagspause lieber alleine.

- Sagen Einladungen ab, oder sorgen durch Ihr Verhalten dafür,

dass Sie erst gar nicht eingeladen werden.

- Sport ist wenn überhaupt, nur alleine möglich

- Einkaufen lediglich wenn wenig Menschen zu erwarten sind.

- Familientreffen sind ausschließlich im engsten Kreis möglich und das auch nur,

mit gedrückter Stimmung.

- mit der Zeit schränken Sie die Beteiligung an der Außenwelt immer weiter ein.


Dies sind nur ein paar Beispiele wie es sein könnte... in Wahrheit weiß es nur die

Betroffene Person selbst, in wie weit Sie sich schon isoliert hat.



Sie beobachten wie sich das Leben draußen abspielt, Sie wollen oder können jedoch nicht mehr daran teilhaben.


Es gibt Menschen die lieben es, alleine mit sich und für sich zu sein.



Vielleicht haben Sie Ihren inneren Frieden gefunden, dass es so ist.

Mag sein, dass es in Ordnung ist, so wie es ist.

Es kann aber auch sein, dass darunter eine Verletzung liegt, die zu dieser Isolation geführt hat.


Evolutionsbedingt ist es nicht vorgesehen, dass ein Mensch für sich alleine ist.

Wer vor langer langer Zeit, aus der damaligen Gruppe ausgestoßen oder verbannt wurde....

hat es ziemlich schwer oder es war fast unmöglich lange alleine zurecht zu kommen.


Heutzutage sieht man oft, dass sich Menschen anschweigen oder missachten.

Das war früher so, als ob man aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde.


Denken Sie einmal daran wenn, Sie jemand mit Schweigen bestrafen.




19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page